
Fachliche und organisatorische Leitung eines Projektes (technischer Projektkoordinator (m/w/d)) entsprechend den Richtlinien
Planung und Steuerung der für das Projekt auszuführenden Arbeiten (inkl. Fremdengineeringbüros)
Unterstützung bei der Entwicklung von Erzeugnissen im Aufgabenbereich
Erarbeitung von Aufgabenstellungen für die E- und Leittechnik im Rahmen von Richtlinien
Mitarbeit an der Angebotsprojektierung
Das Duale Studium beinhaltet eine Kombination aus Praxisphasen bei FAM und Studienphasen an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. In der Regel dauert dieser Ausbildungsweg 4 Jahre und führt zu einem Bachelorabschluss und einem möglichen IHK-Abschluss.
Ausbildungsmöglichkeit: Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w) mit Fachrichtung Konstruktionsmechanik lernst Du alles über den Umgang mit Zuschnittmaschinen. Du fertigst Halbzeuge aus unterschiedlichsten Werkstoffen mit verschiedenen Verfahren. Außerdem wirst Du mit der Überwachung von Produktionsabläufen vertraut gemacht und erfährst, wie wir die Qualität unserer Produkte sichern. Das Zuschneiden der Stahlbauteile ist der erste Schritt in der Fertigungskette, dabei ist die Genauigkeit sehr wichtig. Kannst Du so exakt arbeiten?
Bei guten Leistungen kann eine Übernahme erfolgen. Darüber hinaus kann bei sehr guten Leistungen eine Weiterqualifizierung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) auf Grundlage dieser Ausbildung erfolgen. Die zusätzliche Ausbildungszeit beträgt 1,5 Jahre.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erlernst Du in unserem firmeneigenen Lehrwerk alles über den Umgang mit konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen, modernen Dreh- und Fräsmaschinen sowie Bohrwerken.
Du fertigst Bauteile aus unterschiedlichsten Werkstoffen, wirst mit der Überwachung von Produktionsabläufen vertraut gemacht und erfährst, wie wir die Qualität unserer Produkte sichern. Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in unserem Hause, hast Du die Möglichkeit dich in zwei Fachrichtungen ausbilden zu lassen, entweder als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehtechnik oder als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Frästechnik.
Bei guten Leistungen kann eine Übernahme erfolgen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) fertigst Du in unserem Unternehmen Metallbaukonstruktionen wie Ausleger, Schaufelräder und Fahrwerke. Der Schwerpunkt in der Ausbildung liegt im Bereich der thermischen Füge- und Trennverfahren.
Deine Aufgabe hierbei ist die Vorfertigung von Stahlbauteilen, d.h. Du übernimmst den Zusammenbau dieser Elemente mittels verschiedener Fügetechniken wie Schweißen oder Schrauben. Außerdem erlernst Du wie man mit wenig Wärme tonnenschwere Bauteile richten kann.
Bei guten Leistungen kann eine Übernahme erfolgen.
Dann senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung. Klicken Sie einfach auf den Button Initiativbewerbung.
Hier können Sie Ihre Daten hinterlegen und Ihren möglichen Einsatzbereich angeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.