
FAM Brückengeräte werden ausschließlich für den stirnseitigen Haldenabbau eingesetzt, der sich insbesondere für Mischbetten bestens bewährt hat, die für eine sehr gute Homogenisierung des Schüttguts sorgen sollen.
Für den stirnseitigen Haldenabbau setzt man hauptsächlich Brückengeräte mit Kratzerketten oder Schaufelrädern als Aufnahmeelemente ein.
Das Tragwerk ist ein horizontaler Brückenträger, unter dem sich die Kratzerkette befindet. An der Brückenkonstruktion sind einseitig oder beidseitig Eggenwagen mit Eggenarmen montiert, die in ihrer Form dem Haldenquerschnitt angepasst sind.
Eine dem Aufnahmeelement vorgeschaltete, hin- und herfahrende Egge dringt in das aufgehaldete Schüttgut ein und löst es. Durch die Schwerkraft rieselt es an den Haldenfuß und wird dort von dem Aufnahmeelement aufgenommen und zum Transport an einen Gurtförderer übergeben.
Mit dieser Technik wird sowohl ein sehr gleichmäßiger Massenstrom als auch sehr homogener Schüttgutstrom erzeugt.
Kunde: Anglo American Brazil
Projekt: Lagerplatz Boa Vista
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Brückenkratzer KB344.35
1x Absetzer ST450.27
1x Bandschleifenwagen TC1000
Material / Förderleistung:
Niobiumerz 450 t/h
Brasilien
2013
Kunde: Maaden Bauxite & Alumina Comp.
Projekt: Hüttenwerk Maaden
Liefer- und Leistungsumfang:
2x Brückenschaufelradgerät BSR1000.44
1x Absetzer ST4000.29
Material / Förderleistung:
Bauxit 1000 t/h
Saudi-Arabien
2014
Kunde: CVRD
Projekt: Onca Puma
Liefer- und Leistungsumfang:
2x Brückenschaufelradgerät BSR600.44
1x Absetzer ST1000.47
Material / Förderleistung:
Nickelerz 1000 t/h
Brasilien
2007
Kunde: KHI Kawasaki Heavy Ind. Ltd.
Projekt: Zementwerk But Son
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Brückenkratzer KB350.30T
Material / Förderleistung:
Kalkstein 350 t/h
Vietnam
2009
Consulting
Instandhaltung
Rekonstruktion
Ersatzteilmanagement
Montage
Logistik