
Insbesondere bei Mehrflöztagebauen ist eine flexible Verknüpfung der Förderwege in Form eines Massenverteilers eine Voraussetzung für die optimale Lagerstättennutzung und einen wirtschaftlichen Tagebaubetrieb.
Durch mehrere Gurtförderer wird das gewonnene Material einem Massenverteiler in einem Bandsammelpunkt zugeführt. Durch Verschiebeköpfe kann jeder zu fördernden Bandanlage eine Übergabemöglichkeit auf das mineralabfördernde Fernband oder auf Verbindungsbänder zu Absetzern für die Abraumverkippung geboten werden.
Auf diese Weise kann eine qualitätsgesteuerte Abraumverkippung und die Mineralgewinnung (z. B. Kohle) von verschiedenen Flözen auf unterschiedlichen Abbausohlen im Abraum-Mineral-Wechselbetrieb möglich gemacht werden.
Kunde: MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH)
Projekt: Massenverteiler
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Massenverteiler MD6x2000/1600
6x Verschiebekopf: 3x SH2000x31/16; 3x SH1600x31
1x Langstreckenförderer LDC2000x1528
2x stationäre Gurtförderer GF2000x490/474
Material / Förderleistung:
Abraum 9450 - 14400 t/h; Kohle 420 - 6400 t/h
Deutschland
2017 - 2023
Kunde: MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH)
Projekt: Massenverteiler Profen / Schwerzau
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Massenverteiler MD4x2000/1600
4x Verschiebekopf
8x Gurtförderer stationär
Material / Förderleistung:
Abraum, Kohle 10000 m³/h
Deutschland
2005-2007
Kunde: MIBRAG (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH)
Projekt: Massenverteiler Schleenhain
Liefer- und Leistungsumfang:
1x Massenverteiler MD4x2000/1600
4x Verschiebekopf
18x Gurtförderer stationär
Material / Förderleistung:
Abraum 10000 m³/h, Kohle 4200 t/h
Deutschland
1999
Consulting
Instandhaltung
Rekonstruktion
Ersatzteilmanagement
Montage
Logistik